Amasra-Museum: 3000 Jahre historischer Reichtum und Nymphenstatue
Amasra-Museum, amasra.com.tr Die Stadt, die in der Liste der "10 sehenswerten Orte in Amasra" aufgeführt ist, fasziniert ihre Besucher auch weiterhin. Perle des Schwarzen Meeres AmasraDas Amasra-Museum, das erste und einzige Museum der Region, macht mit seiner 3000 Jahre alten, tief verwurzelten Geschichte auf sich aufmerksam; Von Byzanz zum Osmanischen Reich Sie zeichnet sich durch ihre reiche Sammlung von Artefakten aus vielen Zivilisationen aus.
Historische und ausgestellte Werke
Amasras Reichtum an historischen Artefakten Daher verfügt das Museum sowohl über Innen- als auch über Außenausstellungen. So erwarten den Besucher Skulpturen, Sarkophage, Münzen und verschiedene archäologische Funde aus unterschiedlichen Epochen. Amasra-Museum: Es ist ein kultureller Schatz, der die glorreiche Vergangenheit der Stadt widerspiegelt und die Geschichte des Schwarzen Meeres beleuchtet.
Renoviertes Museum und Lasershows
Im Jahr 2017 wurde das Amasra Museum renoviert und erhielt ein Museumskonzept nach dem neuesten Stand der Technik, Lasershows und für Kinder wurden lehrreiche und unterhaltsame Bereiche geschaffen. Bei einem Besuch des Museums können Sie nicht nur historische Artefakte besichtigen, sondern sich auch bei interaktiven Aktivitäten amüsieren.
Nymphe Statue
Im Jahr 2024 wurden bei Ausgrabungen Nymphe Statueist eines der bemerkenswertesten Artefakte des Amasra-Museums aus der jüngsten Zeit. Dieser einzigartige Fund gilt als wichtige Entdeckung für die Archäologie des Schwarzen Meeres.
Wo befindet sich das Amasra Museum - Wie kommt man dorthin?
An Amasra Historische Bartın-Straße Auf der Durchreise können Sie das Amasra-Museum am Eingang des Viertels leicht sehen. Jeden Tag in der Woche außer Montag Es ist für Besucher zwischen 09.00 und 17.00 Uhr geöffnet.
- Adresse: Kum Mahallesi, Çamlık Sokak, 74300 Amasra/Provinz Bartın, Türkei
- Kommunikation: +90 378 315 10 06
Warum das Amasra-Museum besuchen?
- Historisches Erbe: Eine Gelegenheit, die reiche Geschichte von Amasra kennenzulernen, die auf eine 3000-jährige Geschichte zurückblicken kann.
- Spezielle Bereiche für Kinder: Nach der Renovierung im Jahr 2017 werden sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Aktivitäten für Kinder angeboten.
- Die Nymphenstatue: Es wurde bei den Ausgrabungen 2024 entdeckt und ist das neueste und interessanteste Artefakt des Museums.
- Kultureller Reichtum: Eine Gelegenheit, verschiedene Zivilisationen unter einem Dach zu entdecken, mit einer umfangreichen historischen Sammlung, die von byzantinisch bis osmanisch reicht.
Amasra-Museum, Bartin Es ist ein wichtiger kultureller und historischer Ort, den jeder, der die Region besucht, besuchen muss. Bevor Sie zu anderen touristischen Attraktionen in der Stadt aufbrechen, können Sie das Museum besuchen, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren und eine detaillierte Vorstellung vom historischen und kulturellen Reichtum des Schwarzen Meeres zu bekommen.
Fotos vom Amasra Museum
Historisches Gebäude des Museums
- Im Jahr 1884 Das Gebäude wurde als Naval High School gebaut, Im Jahr 1976 Es wurde dem Ministerium für Kultur übertragen und in ein Museum umgewandelt.
- Museumsgebäude 4 separate Abschnitte befindet sich: Diese Bereiche, in denen archäologische und ethnografische Artefakte ausgestellt sind, beleuchten die reiche historische Vergangenheit von Amasra.

Fotos aus dem Museumsgarten
Standort der interaktiven Karte des Amasra-Museums
Sie können den Standort des Museums finden, indem Sie in der Karten-App oder auf der offiziellen Website danach suchen. interaktive Karte können Sie sich leicht orientieren.
Amasra Museum Eintrittspreis
Die Eintrittspreise für das Museum können jedes Jahr aktualisiert werden. Für aktuelle Preisinformationen +90 378 315 10 06 Es wird empfohlen, dass Sie sich unter der angegebenen Telefonnummer informieren.
Besuch am 06.08.2020:
Die Zahlungsmodalitäten für ausländische Touristen sind nicht nachvollziehbar. Für sie gelten sie leider nicht – Rentner und Kinder sollten den vollen Preis bezahlen.
Ein Plakat im Museum kennzeichnet folgende Preise:
Eintritt zu unseren Museen und archäologischen Stätten:
An unsere Jugendlichen und Kinder unter 18 Jahren; ==>kostenlos (!!!) für unsere Bürger ab 65 Jahren
Eintritt in unsere Museen und archäologischen Stätten:
an unsere Jugend und Kinder unter 18 Jahren – Eintritt frei (!!!), – für Bürger ab 65 Jahren – Eintritt frei (!!!)
Das Personal, welches den Eintritt kassiert, erklärte uns, dass diese Preise nur (!!!) für türkische Bürger gelten. Ausländische Bürger müssen egal vom Alter den vollen Preis zahlen. Wir wollten mit einem Vollzahler, 2 Kindern von 15 und 16 Jahren und einem Rentner von 66 Jahren das Museum besichtigen.
Unsere Kinder sagten darauf, dass sie unter diesen Bedingungen darauf verzichten, das Museum zu besichtigen. So zahlen wir zwei Vollpreise á 10 ₺ – trotz, dass ich Rentner war, da Bildung bei uns Priorität hat.
Meint das Museum, dass das im Interesse des Tourismus für die Türkei ist und ihn fördert?
Die Artefakte im Museumsgebäude befriedigten nicht unser archäologisches Interesse – sicher einen Numismatiker. Die Außenanlagen, die man kostenfrei besichtigen kann, weckten positiv mein Interesse.