Start Amasra-Neuigkeiten Geschichte von Amasra

Geschichte von Amasra

Amasra: Die Küstenstadt am Schwarzen Meer vereint Geschichte und Natur

Amasra ist ein Küstenbezirk der Provinz Bartın in der westlichen Schwarzmeerregion. Amasra, das die Naturschönheiten, das historische Erbe und die kulturellen Reichtümer des Schwarzen Meeres vereint, ist eine besondere Siedlung, die ihren Charme über Jahrhunderte bewahrt hat. Die Stadt, die durch ihr weit ins Meer ragendes Kap, geschützte Buchten auf beiden Seiten dieses Kaps und unabhängige Inseln, die mit dem Festland verbunden sind, auffällt, hat ihren Namen von der persischen Prinzessin Amastris. Etwa 3000 Jahre alt Mit seiner Geschichte und unberührten Natur ist Amasra ein einzigartiges Reiseziel sowohl für Urlauber als auch für Geschichts- und Kulturliebhaber.


Geschichte von

Antike und erste Siedlungen

Die Geschichte von Amasra reicht gemäß archäologischen Ausgrabungen und numismatischen (Münz-)Funden bis auf 5000–8500 v. Chr. zurück. Diese Region, die Spuren aus der Jungpaläolithikum-Periode (Altsteinzeit) aufweist, war im Laufe der Geschichte dem Einfluss vieler Zivilisationen ausgesetzt, beispielsweise der ionischen, persischen, hellenistischen und römischen.
Die Stadt ist nach dem letzten Herrscher des Persischen Reiches, Ptolemaios III., benannt. Es wurde nach Prinzessin Amastris, der Nichte von Darius, benannt. Amastris ging als eine der ersten Königinnen in die Geschichte ein, in deren Namen Münzen geprägt wurden. Der Name der Stadt „Amastris“ ist eine der wichtigsten Widerspiegelungen dieses tief verwurzelten Erbes.

Byzantinische, genuesische und osmanische Zeit

Auch Amasra, das nach dem Römischen Reich unter byzantinische Herrschaft kam, erregte aufgrund seiner strategischen Lage die Aufmerksamkeit der Genuesen. Im 13. Jahrhundert geriet die Stadt unter genuesische Herrschaft. Fatih Sultan Mehmet Es wurde während der Herrschaft von (Oktober 1460) dem Osmanischen Reich angegliedert. Der Legende nach beobachtete Fatih Sultan Mehmed Amasra von einem Hügel über der Stadt und rief: „Lala, lala!“ Ist dies der Brunnen der Welt? Er brachte seine Bewunderung mit den Worten „Ist dies das Auge der Welt?“ zum Ausdruck und sandte dem Burgkommandanten die Nachricht, er solle die Burg übergeben, ohne sie zu beschädigen. Nach diesem Vorfall wurde Amasra ohne Krieg unter osmanische Herrschaft gestellt.


Geographie und Bevölkerung

Amasra; Mit seinem ins Meer ragenden Kap, zwei geschützten Buchten und Waldgebieten ist es einer der markantesten Bezirke des Schwarzen Meeres. Früher war es der Provinz Zonguldak angeschlossen, heute gehört es zur Provinz Bartın.
Auch wenn die Bevölkerungszahl im Laufe der Jahre schwankt, gibt es insbesondere in den Sommermonaten einen großen Zustrom von Touristen aus Ankara und den umliegenden Provinzen. Der sowohl von Tagesgästen als auch von Urlaubern mit Unterkunft bevorzugte Bezirk steigert sein Potenzial von Tag zu Tag, insbesondere in Bezug auf den Strandtourismus, den Kultur- und den Naturtourismus.


Touristenattraktionen und Aktivitäten

Amasra ist ein Tourismuszentrum, das seine historischen Reichtümer mit seinen Naturschönheiten verbindet. Die wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt sind:

  1. Schloss Amasra
    Die während der Römerzeit erbaute und von den Byzantinern und später den Genuesen reparierte Burg ist heute eines der wichtigsten Wahrzeichen des Bezirks. Es ist berühmt für seine engen Gassen, Stadtmauern und einzigartigen Aussichten.

  2. Kemere-Brücke
    Es ist ein ikonisches Bauwerk, das die beiden Seiten von Amasra verbindet. Für Fotobegeisterte bieten sich vor allem bei Sonnenuntergang faszinierende Anblicke.

  3. Amasra-Museum
    Das 1955 gegründete Museum stellt Werke aus vielen Epochen aus, von der Antike bis zur osmanischen Zeit. Zu sehen sind archäologische und ethnographische Stücke aus der hellenistischen, römischen, oströmischen, genuesischen und osmanischen Zeit.

  4. Fatih-Moschee (Alte Kirche)
    Dieses im 9. Jahrhundert n. Chr. als byzantinische Kirche erbaute Gebäude wurde nach der Herrschaft des Osmanischen Reichs im Jahr 1460 in eine Moschee umgewandelt. Mit seiner Architektur und historischen Struktur ist es ein interessantes Gotteshaus.

  5. Kuskayasi-Straßendenkmal
    Kuşkayası, während der Römerzeit als Rast- und Gedenkstätte erbaut, liegt in einiger Entfernung von Amasra. Der über eine Treppe erreichbare Bereich ist ideal für alle, die Zeitzeugen der Geschichte werden möchten.

  6. Statue des Friedensstroms
    Auch in Amasra, der Heimatstadt des berühmten Künstlers Barış Akarsu, zieht die zu seinem Gedenken errichtete Statue die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

  7. Strände und Naturschönheiten

    • Strände von Big Harbour und Little Harbour: Es ist die erste Wahl für alle, die das Meer genießen und gleichzeitig in der Nähe des Stadtzentrums sein möchten.
    • Gürcüoluk-Höhle, Vogelfelsenstraßen-Denkmal, Göldere-Wasserfall, Trauerbaum, Direkli-Felsen und Amasra-Leuchtturm: Für Naturliebhaber gibt es viele verschiedene Orte zu erkunden.

Kultur und Kunst

Amasra ist seit jeher für die Fischerei, Holzschnitzerei und andere Kunsthandwerke berühmt. Fischrestaurants in der Stadt, insbesondere Amasra-Salat und ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und ihr einzigartiges Kunstverständnis hinterlassen bei den Besuchern des Bezirks unvergessliche Eindrücke.


Transport

Es ist möglich, Amasra auf der Straße über Bartın zu erreichen. Verbunden mit der Autobahn D010 Bartın-Amasra-Tunnel, verkürzt insbesondere die Reisezeit. Die Entfernung von Ankara beträgt etwa 290–300 km, was den Bezirk für Wochenendurlaube attraktiv macht. Dank der zahlreichen Touren und Busverbindungen, die während der Sommermonate angeboten werden, ist Amasra recht einfach zu erreichen.


Abschluss

Mit seinen historischen Ruinen, Naturschönheiten und freundlichen Menschen ist Amasra einer der Orte in der Schwarzmeerregion, den man unbedingt sehen muss. Burgen, Brücken und Moscheen, die durch ihre jahrhundertealte Geschichte hervorstechen; unberührte Strände; Waldwanderwege; Die Stadt ist berühmt für ihre Fischrestaurants und ihr lokales Kunsthandwerk. Amasra, das in den Sommermonaten großes Interesse bei einheimischen und ausländischen Touristen weckt, ist ein einzigartiges Reiseziel für alle, die Kultur-, Meeres- und Naturtourismus zusammen erleben möchten.

Kommentare zu Ihrem Artikel

Bitte sei schwanger. Du kannst dazu einen Kommentar abgeben!
Werde schwanger Du bist hier Du bist ein Name