Obwohl Amasra und Amasya ähnliche Namen tragen, handelt es sich bei beiden um wichtige Siedlungen in unterschiedlichen geografischen Regionen der Türkei mit eigenen historischen, natürlichen und kulturellen Merkmalen. Diese beiden schönen Städte/Bezirke bieten unterschiedliche Erlebnisse für Besucher mit unterschiedlichen Erwartungen. Nachstehend finden Sie einen detaillierten Vergleich von Amasra und Amasya:


1) Standort und Geografie

Amasra:

    • Standort: Es ist ein Bezirk der Provinz Bartın. Er liegt in der westlichen Schwarzmeerregion, an der Schwarzmeerküste.
    • Geografische Merkmale: Es hat die Atmosphäre eines Fischerdorfes, das direkt an der Küste liegt. Meer, Strand und grüne Natur sind hier vereint. Die Umgebung ist mit Waldgebieten bedeckt.
    • Klima: Es hat die charakteristischen Merkmale des Schwarzmeerklimas; die Sommer sind mild, die Winter regnerisch und kühl.

      Amasya:

      • Standort: Sie ist eine Provinz im Yeşilırmak-Tal in der zentralen Schwarzmeerregion. Sie ist Nachbar von Samsun, Tokat und Çorum.
      • Geografische Merkmale: Die Stadt liegt nicht am Meer, sondern ist geprägt von bergigem Land und dem Fluss Yeşilırmak, der durch das Tal fließt.
      • Klima: Durch die Nähe zum Landesinneren sind die Auswirkungen des kontinentalen Klimas stärker zu spüren als die des Schwarzen Meeres. Die Sommer sind heiß, die Winter sind kalt und schneereich.

2. geschichte und Kulturerbe

Amasra:

    • Datum: Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück (früher Sesamos). Während der genuesischen, byzantinischen und osmanischen Zeit war sie eine wichtige Hafenstadt.
    • Wichtige historische Gebäude:
      • Schloss Amasra (genuesische und byzantinische Ruinen)
      • Kemere-Brücke
      • Alte Basare, Holzhäuser
    • Kultureller Reichtum: Im Mittelpunkt der Küstenkultur stehen die Fischerei und der Tourismus.

      Amasya:

      • Datum: Von den Hethitern ausgehend, war sie während des Römischen, Byzantinischen und Osmanischen Reiches ein wichtiges Zentrum. Während der osmanischen Zeit war sie als "Stadt der Fürsten" bekannt; viele osmanische Fürsten dienten hier als Gouverneure.
      • Wichtige historische Gebäude:
        • Königsfelsengräber auf dem Berg Harşena (pontische Zeit)
        • Burg Amasya (Burg Harşena)
        • Historische Yalıboyu-Häuser bei Yeşilırmak
        • Madrasas, Moscheen (wie die Sultan-Bayezid-Moschee)
      • Kultureller Reichtum: Der Titel "Stadt der Fürsten", die osmanische Architektur, die traditionellen Herrenhäuser, die Volksmärchen (z. B. die Legende von Ferhat und Shirin) spiegeln eine reiche historische Struktur wider.

3. tourismus und besichtigungen

  • Amasra:

    • Natur und Landschaft: Sie ist berühmt für ihren Panoramablick auf die Schwarzmeerküste. Vor allem die Aussichtspunkte, die Hügel und die Umgebung der Burg sind ideal für diejenigen, die gerne Fotos machen.
    • Strand und Schwimmen: Die kleinen, aber beliebten Strände von Amasra ziehen im Sommer Touristen an. Bootstouren und Fischrestaurants sind sehr beliebt.
    • Kulturelle Aktivitäten: Sie können einen Spaziergang durch die Straßen der Altstadt von Amasra machen, in den Fischbrötchen-Restaurants einkehren und die Souvenirläden besuchen.
    • Touristische Besonderheit: Es wird meist für Kurzurlaube, Wochenendausflüge und touristische Besuche im Sommer bevorzugt.
  • Amasya:

    • Erkundung der historischen Textur: Mit ihren historischen Yalıboyu-Häusern, den Königsfelsengräbern und der alten osmanischen Architektur entlang der Yeşilırmak, die durch das Stadtzentrum führt, hat sie eine besondere Atmosphäre.
    • Ausflüge in die Natur: Rund um die Stadt gibt es Berge und Wandergebiete. Es ist sehr angenehm, auf den Berg Harşena zu gehen, wo sich die Burg befindet, und die Stadt zu betrachten.
    • Museen und kulturelle Veranstaltungen: Historische Stätten wie das Amasya-Museum und das Herrenhaus Hazeranlar können besichtigt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, an traditionellen Festen und lokalen Veranstaltungen teilzunehmen.
    • Äpfel und Gastronomie: Wenn von Amasya die Rede ist, denkt man sofort an den berühmten Amasya-Apfel. Lokale Gerichte und Früchte in der Stadt sind für Gastronomie-Liebhaber attraktiv.

4 Wirtschaft und Lebensgrundlagen

  • Amasra:

    • Fischerei und Tourismus: Die Wirtschaft des Landkreises basiert weitgehend auf der Fischerei und dem Tourismus. Vor allem in den Sommermonaten belebt das Interesse von in- und ausländischen Touristen die Wirtschaft.
    • Bergbauarbeiten: Obwohl der Kohlebergbau in Bartın eine wichtige Rolle spielt, ist auch die Region Amasra für ihre Bergbauaktivitäten bekannt.
  • Amasya:

    • Landwirtschaftliche Produktion: In den fruchtbaren Böden des Yeşilırmak-Tals werden Früchte wie Äpfel, Pfirsiche und Kirschen angebaut.
    • Industrie und Dienstleistungen: In den letzten Jahren hat sich die Industrie entwickelt und der Dienstleistungssektor hat neben der Landwirtschaft und dem Tourismus an Bedeutung gewonnen.
    • Tourismus: Das historische und kulturelle Erbe macht Amasya zu einem ganzjährigen Reiseziel.

5. bevölkerung und stadtstruktur

  • Amasra:

    • Bevölkerung: Die Einwohnerzahl von Amasra ist gering, da es sich um einen kleinen Bezirk handelt. Während der touristischen Perioden, besonders in den Sommermonaten, steigt die Bevölkerung mit den Gästen.
    • Struktur der Stadt: Enge, parallel zum Meer verlaufende Straßen, alte Wohngebiete, ein kleiner Fischerhafen und ein historisches Schloss sind hier zu finden.
  • Amasya:

    • Bevölkerung: Amasya ist eine Provinz und die Bevölkerung des Zentrums ist wesentlich höher als die von Amasra.
    • Struktur der Stadt: Es hat ein großes Siedlungsgebiet. Historische Gebiete und moderne Gebäude sind miteinander verflochten. Die an den Ufern des Yeşilırmak aufgereihten Häuser und Brücken geben der Stadt eine klare Silhouette.

6. reise und unterkunft

  • Amasra:

    • Die Unterkunftsmöglichkeiten sind in der Regel Boutique-Hotels, Herbergen und kleine Unternehmen. In den Sommermonaten kann es notwendig sein, eine Reservierung vorzunehmen.
    • Bootstouren, Ausflüge in die Buchten und Fischrestaurants gehören zu den beliebtesten Aktivitäten des Urlaubs.
  • Amasya:

    • Sie bietet ein breiteres Spektrum an Unterkünften (Hotels, Pensionen, Appartements).
    • Sowohl für den Kulturtourismus als auch für den Naturtourismus können lang- oder kurzfristige Reiseprogramme erstellt werden.
    • Touristische Ziele wie der Şehzadeler Yolu, die Königsfelsengräber und die Wasserkanäle Ferhat und Şirin sind von großem Interesse.

Schlussfolgerung und Zusammenfassung

  • Amasraals kleiner und charmanter touristischer Bezirk an der Schwarzmeerküste Meerestourismus, Fischrestaurants, Küsten- und Naturlandschaften mit seinen vielen Attraktionen. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem für Wochenendausflüge und Sommerferien.

  • Amasya Es ist eine Stadt, die nicht an der Schwarzmeerküste liegt und eine sehr reiche historische und kulturelle Textur hat. Königsfelsen-Gräber, Sehzadeler Straße, Villen aus der osmanischen Zeit Und Amasya-Apfel ist bekannt für. Die historischen Häuser und die Berglandschaft rund um Yeşilırmak, durch die sie verläuft, ziehen die Aufmerksamkeit von Fotografen und Kulturliebhabern auf sich.

Diejenigen, die diese beiden Orte besuchen möchten, können je nach ihrem Reisezweck wählen:

  • Geschichte und Kultur hautnah erleben Amasya, wenn Sie wollen;
  • Genießen Sie das Meer, den Strand und den Fisch Wenn Sie auf der Suche nach einem Kurzurlaub sind, ist Amasra für Sie besser geeignet.

Beide Städte haben ihre eigenen einzigartigen Schönheiten und bieten unterschiedliche Erfahrungen. Ein Besuch in Amasra und Amasya ist eine großartige Gelegenheit, den Reichtum der Geschichte, Natur und Kultur der Türkei kennenzulernen.

Kommentare zu Ihrem Artikel

Bitte sei schwanger. Du kannst dazu einen Kommentar abgeben!
Werde schwanger Du bist hier Du bist ein Name