Die dreitausendjährige Geschichte von Amasra liegt unter den Feldern und Gebäuden!

Dreitausend Jahre Geschichte strömen aus dem bedesten Viertel und dem historischen Stadtzentrum von Amasra.

Die Arbeiten des Amasra-Museums in Amasra, das Werke aus der hellenistischen Zeit, der ionischen, römischen, byzantinischen und genuesischen Zeit enthält und nachweislich im 300. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde, werden fortgesetzt.

Der Beginn der hellenischen Zeit wird oft mit dem Todesdatum Alexanders des Großen markiert. 323 v. Chr wird angenommen als . Das Ende dieser Periode war die Besetzung der griechischen Halbinsel durch die Römische Republik. 146 v. Chr Es gilt als. Einige Historiker gehen davon aus, dass der Zeitraum zwischen 31 und 30 v. Chr. endete, als die Ptolemäer-Dynastie, der letzte verbliebene Staat aus dem Reich Alexanders des Großen, in der Schlacht von Actium (Grünes P) besiegt und zerstört wurde.

Der Direktor des Amasra-Museums, Aydın, sagte: „Amasra ist eine antike Stadt, wie die antiken griechischen und römischen Städte, und ein Provinzzentrum dieser Zeit. „Der Schutz und Schutz der 40 Prozent der antiken Stadt, die unter landwirtschaftlichen Flächen verbleiben, und deren gesunde Weitergabe an künftige Generationen ist ein Thema von großer Bedeutung für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Menschheit.“ „Wir wollen diese antike Stadt in dem Bezirk freilegen, in dem wir mit den wissenschaftlichen Rettungsgrabungen begonnen haben“, sagte er.

 

Quelle: Green P. Alexander der Große und das hellenistische Zeitalter, Seite: xiii. GrünP.

Kommentare zu Ihrem Artikel

Bitte sei schwanger. Du kannst dazu einen Kommentar abgeben!
Werde schwanger Du bist hier Du bist ein Name