BARTIN
Der Name Bartın stammt von „Parthenios“, dem alten Namen des Baches Bartın in der Stadt. Es bedeutet „Gott des Wassers oder herrlich fließendes Wasser“. Die als „Parthenia“ bekannte Stadt änderte im Laufe der Zeit ihren Namen in Bartın.
Bartın ist eine Stadt mit historischen Werten und Naturschönheiten. Die alten hölzernen Bartın-Häuser in ihren Gassen und engen Gassen sind einer der Eingangspunkte zum Küre-Gebirge-Nationalpark und verfügen über archäologische historische Werte. Sie gehören zu den schönsten Städten am Schwarzen Meer, die es zu besuchen gilt.
Transport
Bartın ist eine Provinz von großer touristischer Bedeutung. Der Transport in die Stadt erfolgt in der Regel über Autobahnen. Die Transportstraße erreicht Çaycuma – Devrek (Zonguldak), Mengen – Yeniçağa (Bolu) im Westen und Safranbolu (Karabük – Gerede (Bolu) im Süden) sowie die Autobahn E-80 und die Staatsstraße E-5.
Bartin-Häuser
Bartın-Häuser spiegeln die zivilen Beispiele der osmanischen Zeit wider. Es hat nichts mit Safranbolu-Häusern zu tun. Häuser sind in der Regel zwei bis drei Stockwerke hoch und haben möglichst viele Fenster. Die Fenster, Decken und Treppen der Häuser sind dekorative Elemente. (Foto)
Bartin-Drahtbruch
Es wurde zum ersten Mal zwischen 1890 und 1900 gesehen. Durch die Integration des Geschmacks, der Gefühle und Gedanken der Menschen vor Ort wurde es bis heute fortgeführt. Früher saßen junge Mädchen in Bartıns lokaler Hochzeitskleidung auf einem hohen Platz im Haus der Braut und stellten ihre Kleidung zur Schau. Die Kopfbedeckung ist mit Drahtschrift versehen. Drahtbruch wurde erstmals auf Laken, Kissen und verschiedene Bezüge gestickt. Heutzutage sind Schals, Taschentücher, Lampenschirme, Bekleidungsaccessoires usw. weit verbreitet und weiterentwickelt. Es wird in verschiedenen Produkten eingesetzt, z
Galla-Markt (Frauenmarkt)
Frauen verkaufen das angebaute Obst und Gemüse auf dem Markt, der jeden Dienstag und Freitag in Bartın stattfindet. Sie können die gewünschten Produkte biologisch und frisch finden.
Kemal Samancıoğlu Ethnographisches Museum
Kemal Samancıoğlu schenkte sein Haus vor seinem Tod der Gemeinde Bartın. Das Museum, das die Dienste und Werke von Kemal Samancıoğlu vermitteln soll, wurde am 29. April 2008 mit der Bitte um Spende historischer und alter Ausstellungsstücke in die Hände der Öffentlichkeit eröffnet.
Wo kann man in Bartın etwas besichtigen?
AMASRA
Es gibt eine Landzunge, die sich zum Meer hin erstreckt, zwei Buchten auf beiden Seiten des Kaps, die als geschützte Häfen dienen, und unabhängige Inseln, die mit dem Festland verbunden sind. Es ist einer der sehenswerten Orte mit seinen einzigartig schönen Waldgebieten, die lokale Kunst, historische Ruinen und Orte beherbergen. Es ist auch die Heimatstadt des verstorbenen Künstlers Barış Akarsu. Sie können den Transport mit Minibussen anbieten, die alle halbe Stunde vom alten Terminal Bartın abfahren.
Amasra-Museum
Das Museum ist einstöckig und verfügt über vier Ausstellungsräume, von denen zwei archäologisch und zwei ethnographisch sind. Die meisten Werke wurden in Amasra und Umgebung ausgegraben. Im Garten des Museums werden Artefakte aus der hellenistischen, byzantinischen, genuesischen und osmanischen Zeit ausgestellt.
Schloss Amasra
Die aus der byzantinischen Zeit stammende Burg Amasra erfuhr vor allem während der genuesischen Zeit Veränderungen und wurde im 14. und 15. Jahrhundert während der genuesischen und osmanischen Zeit erheblich renoviert. Es wurde von der UNESCO in die Liste des vorläufigen Weltkulturerbes aufgenommen.
Historischer Abschleppwagen-Basar
Holzschnitzerei ist in Amasra von großer Bedeutung. Auf dem historischen Çekiciler-Basar können Sie handgefertigte Souvenirs aus Holz zu den günstigsten Preisen kaufen.
Weinender Baum
Er befindet sich in Boztepe und der Grund, warum der Baum weint, ist das Nieseln seiner Blätter aufgrund der Luftfeuchtigkeit. Im dortigen Teegarten können Sie Ihren Tee und Kaffee bei herrlicher Aussicht genießen.
Kanincheninsel mit dem Boot
Sie können eine Tour durch Amasra mit dem Ausflugsboot im Hafen unternehmen oder nach Absprache mit den Bootsbesitzern eine private Tour für sich selbst vereinbaren. Bei Bootstouren können Sie eine andere Seite von Amasra entdecken und die Kanincheninsel, die Kemere-Brücke, den historischen Hafen und die Piratenhöhle aus einer anderen Perspektive betrachten.
NATION
Es liegt 37 km östlich von Bartın. Ulus, das bisher drei Provinzen verändert hat, wurde mit Bartın verbunden, als Bartın eine Provinz wurde. Hier ist jeder Grünton zu sehen. Sie können den Transport mit Kleinbussen ab dem Zentrum von Bartın organisieren. Sie können auch im Bezirk Azdavay-Pınarbaşı an der Autobahn nach Ulus Halt machen. (Hierzu erwähnen ist die Straße Azdavay-Ulus).
Uluyayla
„Uluyayla“, 33 km vom Zentrum von Ulus entfernt, ist einer der Orte, der mit seinen Naturschönheiten Aufmerksamkeit erregt. Mit seinen üppig grünen Naturgebieten, Wäldern mit hohen Bäumen und unebenem Gelände eignet es sich hervorragend für Trekking- und Offroad-Enthusiasten. Insbesondere in der Höhle am Eingang des Plateaus können Sie Fledermäuse beobachten.
Ulukaya-Wasserfall
Es ist 17 km von der Stadt Ulus entfernt. weg und auf dem Ulus Stream. Der Wasserfall entsteht durch das Herabfallen des Wassers, das aus einer 10 Meter breiten Felshöhle aus einer Höhe von 20 Metern fällt. Der Wasserfall entspringt einer Schlucht und diese Schlucht ist etwa 1 km lang. ist lang. Der Transport erfolgt durch Drahna in Form eines Halbtunnels in der Schlucht.
Kure-Mountains-Nationalpark
Der Küre-Gebirge-Nationalpark ist ein Nationalpark im Küre-Gebirge im Westen der Schwarzmeerregion. Der Park liegt innerhalb der Grenzen der Provinzen Kastamonu und Bartın. Besonders die Schluchten Horma, Valla, Çatak und Aydos, die innerhalb der Grenzen des Nationalparks liegen, bilden untereinander ein interessantes und besonderes Ökosystem. Die Valla-Schlucht ist mit ihren über 1000 Meter hohen Wänden und den starken Winden in Form von Stürmen ein sehr schwer zu erreichender Punkt. Eine weitere natürliche Formation innerhalb der Grenzen des Nationalparks ist die Ilgarini-Höhle. Mit all diesen Merkmalen erhielt der Park, der einen wichtigen Platz unter den Naturwanderplätzen in der Türkei einnimmt, am 8. Oktober 2012 das Pan Parks-Zertifikat.
GUZELCEHISAR
Güzelcehisar erhielt seinen Namen von Güzelcekız, der in der osmanischen Zeit lebte. Wenn man Güzelcehisar sagt, denkt man als Erstes an „Lavasäulen“. Sie sind über 30 Meter hoch. Es ist in den Empfehlungen zum Inventar des geologischen Erbes der Türkei enthalten und eine der seltensten entwickelten Formationen der Welt.
Die Entfernung nach Bartın beträgt 17 km. Der Transport erfolgt mit Kleinbussen an den Haltestellen Inkum. Wenn Sie jedoch mit dem Kleinbus fahren, müssen Sie einen Tag dort bleiben. Es ist ein geeigneter Ort für Camper. Es gibt die Burg Güzelcehisar und Sie können über den Fußweg zur Burg gehen. Es ist einer der wichtigsten Orte, der mit seinen Naturschönheiten und dem Meer darauf wartet, entdeckt zu werden.
MUGADA
Der Transport von Bartın erfolgt durch Kleinbusse im Zentrum. Die Transportzeit beträgt etwa 45 Minuten. im Gange. Hier können Sie die schönste Harmonie von Blau und Grün sehen. Mit seinen Picknickplätzen, Zeltplätzen und dem sauberen Sand ist es einer der sehenswertesten Orte im Sommer. Mit den angebotenen Landschaften können Sie viele verschiedene Bilder für Fotografie-Enthusiasten einfangen.
Kurucasile
Es ist eine Küstenstadt, die von den Landzungen Zeytin und Sandal begrenzt wird, 62 km nordöstlich von Bartın. Die Küstenstraße ist sehr holprig und kurvenreich. Die Transportzeit mit Kleinbussen, die vom Zentrum abfahren, beträgt etwa 1,5 Stunden. Die Tekkeönü-Bucht, deren Natur noch nicht zerstört wurde, ist einer der sehenswerten Orte in allen Grün- und Blautönen des Meeres. Es ist eine kleine Stadt der Schiffbauindustrie, die für den Boots- und Yachtbau bekannt ist. Es gibt viele Strände in Kurucaşile und diese Strände sind sehr sauber.
Gölderesi-Wasserfall
Es ist eine der einzigartigen Naturschönheiten, die es wert ist, gesehen zu werden. Ein geeigneter Ort für diejenigen, die campen möchten.
Lokale Lebensmittel: Die Lebenseinstellung, Traditionen und Bräuche, Kochtechniken und das Klima der Menschen spielen eine große Rolle. Bartın-Gerichte bestehen aus Fleisch-, Gemüse-, Milch-, Gebäck-, Suppen-, Olivenöl- und Dessertsorten. Gefüllte Zucchiniblüten, Pum-Pum-Suppe, Eierstreusel, Amasra-Salat und Honig-Büffel-Joghurt-Dessert usw. sind einige davon.
Feste: Beim Erdbeerfest, das jedes Jahr in der ersten Juniwoche von Bartın organisiert wird, finden verschiedene Konzerte und Wettbewerbe statt.
Einkaufen: Auf dem historisch attraktiven Basar können Sie Souvenirs aus Holz, Drahtschneider, Erdbeerwurst und Döner sowie Kastanien kaufen.
Ohne dies zu tun;
- • Besichtigung der historischen hölzernen Bartın-Häuser,
- • Ohne eine Bootstour durch das Herrenhaus zu machen,
- • Besichtigung der Platanentunnel auf der Straße Bartın-Safranbolu,
- • Ohne Fisch und Salat in Amasra zu essen,
- • Besichtigung des Kuşkayası-Straßendenkmals,
- • Ohne an verschiedenen Stränden zu schwimmen,
- • Besichtigung der Güzelcehisar-Lavasäulen,
- • Ohne Trekking in Uluyayla und Ulukaya-Wasserfall,
- • Kehren Sie NICHT ohne eine Bootstour nach Rabbit Island zurück!