Safranbolu ist ein historischer und touristischer Bezirk der Provinz Karabük, der auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes als einer der Orte steht, an denen die osmanische Architektur am besten erhalten ist. Benannt nach der seltenen und wertvollen Safranpflanze, die in der Region wächst, fasziniert Safranbolu seine Besucher mit seiner historischen Struktur und seinen Naturschönheiten. Berühmt für seine engen Gassen, hölzernen Herrenhäuser, Basare und Schluchten, ist diese charmante Stadt ein ideales Ziel für alle, die einen ruhigen Urlaub verbringen möchten. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der Sehenswürdigkeiten in Safranbolu:
1. die Safranbolu-Häuser
- Warum besuchen?: Diese Häuser, die das Symbol von Safranbolu sind, gehören zu den schönsten Beispielen der osmanischen Architektur des 18. und 19. Jahrhundert. Diese unter UNESCO-Schutz stehenden Gebäude spiegeln den Geist des Viertels wider.
- Detail: 800 der rund 2000 traditionellen Häuser stehen unter Schutz. Die Häuser sind in der Regel 2-3-stöckig, mit Lehmziegeln auf einem Holzrahmen gefüllt und so gebaut, dass sie sich gegenseitig nicht die Sicht versperren. Ihr Mörtel, der mit Eiweiß verstärkt sein soll, fällt durch seine Erdbebensicherheit auf.
- Besuchstipps: Sie können diese Häuser bei einem Spaziergang über den Basar oder in der Bağlar-Gegend sehen. Einige der Häuser dienen als Museen oder Herbergen (z. B. das Gezi-Haus des Bezirksgouverneurs).
- Standort: Sie ist in jedem Winkel des Viertels zu finden, insbesondere im Alten Basar und in der Bağlar-Region.
2. alter Basar (Arasta-Basar und Umgebung)
- Warum besuchen?: Dieser Basar, das Herz von Safranbolu, ist voll von Straßen voller Geschichte und Einkaufsmöglichkeiten.
- Detail: Türkischer Safran, handgefertigte Souvenirs, Holzschnitzereien und lokale Produkte werden in den Geschäften in den engen Kopfsteinpflasterstraßen verkauft. Auch Zunftbasare wie der jemenitische Arastasi sind hier zu finden.
- Besuchstipps: Machen Sie eine Kaffeepause auf dem Basar und probieren Sie türkischen Kaffee mit Safran. Die frühen Morgenstunden sind ideal zum Fotografieren.
- Standort: Im Zentrum von Safranbolu, leicht zu Fuß erreichbar.
3. das Gasthaus und Bad Cinci
- Warum besuchen?: Diese Gebäude, die während der osmanischen Zeit ein wichtiges Wohn- und Handelszentrum waren, sind architektonisch beeindruckend.
- Detail:
- Gasthaus Cinci: Das 1645 von Cinci Hodja errichtete Gasthaus war ein Zwischenstopp für Karawanen auf der Seidenstraße. Heute wird es als Hotel und Cafe genutzt.
- Cinci Hamam: Das Hammam wurde im gleichen Zeitraum erbaut und ist immer noch in Betrieb und bietet ein traditionelles türkisches Badeerlebnis.
- Besuchstipps: Sie können im Innenhof des Gasthauses Tee trinken und von der Terrasse im Obergeschoss die Aussicht genießen. Reservieren Sie, um Ihre Müdigkeit im Bad zu lindern.
- Standort: Auf dem Alten Basar.
4. der Hıdırlık-Hügel
- Warum besuchen?: Der beste Punkt, um das Panorama von Safranbolu zu sehen.
- Detail: Auf diesem Hügel, von dem man annimmt, dass er einer der ersten Orte war, an dem sich die Türken in Safranbolu niederließen, befinden sich osmanische Gräber (z. B. das Grab von Hasan Pascha) und Mausoleen. In der Vergangenheit wurden hier die Hıdırellez-Feiern abgehalten.
- Besuchstipps: Besuchen Sie ihn bei Sonnenuntergang und nehmen Sie eine Kamera mit. Auf dem Hügel befindet sich auch ein Teegarten.
- Standort: Der Basar ist zu Fuß zu erreichen.
5. kristallene Glasterrasse
- Warum besuchen?: Ein aufregender Punkt, der Ihnen den herrlichen Blick auf den Tokatlı Canyon zu Füßen legt.
- Detail: Diese 80 Meter hohe Glasterrasse kann ein Gewicht von 75 Tonnen tragen und ist eine der ersten Glasterrassen in der Türkei. Sie bietet eine großartige Gelegenheit, die Naturschönheiten des Canyons aus der Vogelperspektive zu betrachten.
- Besuchstipps: Der Eintritt kostet etwa 20-30 TL (Änderungen ab 2025 vorbehalten). Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Höhenangst haben!
- Standort: Am Tokatlı Canyon, 8 km vom Zentrum entfernt.
6. die Tokatlı-Schlucht
- Warum besuchen?: Einer der beeindruckendsten Orte in Safranbolu für Naturliebhaber.
- Detail: Dieser 9 km lange Canyon besteht aus Kalksteinen, die vom Hızar-Strom erodiert wurden. Er bietet Aktivitäten wie Wanderwege, Picknickplätze und Reiten.
- Besuchstipps: Sie können die Treppe in der Nähe der Kristallterrasse benutzen, um in den Canyon hinabzusteigen. Nehmen Sie Wasser und bequeme Schuhe mit.
- Standort: 8 km von Safranbolu entfernt.
7. das Incekaya-Aquädukt
- Warum besuchen?: Dieser Bogen ist ein Meisterwerk osmanischer Ingenieurskunst und verbindet Geschichte und Natur.
- Detail: Der 116 Meter lange Bogen wurde im 18. Jahrhundert von Großwesir İzzet Mehmet Pascha erbaut und verbindet die beiden Seiten der Tokatlı-Schlucht. Er wurde als historisches Wassertransportsystem genutzt.
- Besuchstipps: Sie können über den Bogen gehen und den Blick auf die Schlucht darunter genießen. Ganz in der Nähe der Kristallterrasse.
- Standort: Rund um die Tokatli-Schlucht.
8. das Exkursionshaus der Distrikt-Governors
- Warum besuchen?: Ein ideales Museum, um das tägliche Leben und die architektonischen Details von Safranbolu zu verstehen.
- Detail: Dieses im 19. Jahrhundert erbaute Herrenhaus spiegelt die osmanische Familienstruktur wider. Holzarbeiten, ein Riesenrad und Wachsskulpturen lassen das Leben in der Vergangenheit wieder aufleben.
- Besuchstipps: Der Eintrittspreis beträgt etwa 20 TL. Es kann informativer sein, mit einem Führer zu besuchen.
- Standort: In der Hıdırlık-Yokuşu-Straße, in der Nähe des Basars.
9. die Höhle Bulak Mencilis
- Warum besuchen?: Dieses Naturwunder ist eine der längsten Höhlen der Türkei und ideal für alle, die Abenteuer und Entdeckungen suchen.
- Detail: 400 Meter der 6 km langen Höhle sind für Besucher zugänglich. Sie ist 3 Millionen Jahre alt und bietet eine faszinierende Atmosphäre mit ihren Stalaktiten, Stalagmiten und Tropfsteinbecken.
- Besuchstipps: 150 Stufen hinunter zur Höhle ist kühl, nehmen Sie eine Strickjacke mit Ihnen. Der Eintritt ist etwa 30-40 TL.
- Standort: Im Dorf Bulak, 8,5 km vom Zentrum entfernt.
10. historischer Uhrenturm
- Warum besuchen?: Dieses Gebäude, das den Titel des ältesten funktionierenden Uhrenturms der Türkei trägt, ist für Geschichtsinteressierte interessant.
- Detail: Der 1797 von İzzet Mehmet Pascha erbaute Turm ist 12 Meter hoch. Die mechanische Uhr, die aus London mitgebracht wurde, ist immer noch in Betrieb.
- Besuchstipps: Sie können das Innere des Turms besichtigen und die Miniaturuhrentürme im Garten betrachten. Der Eintritt ist frei.
- Standort: Neben dem alten Regierungsgebäude.
11. das Dorf Yoruk
- Warum besuchen?: Das Dorf Yörük, ein authentisches Dorf in Safranbolu, ist ein guter Ort, um das traditionelle türkisch-türkische Leben zu entdecken.
- Detail: Das 1997 unter Schutz gestellte Dorf gleicht mit seinen Häusern aus der osmanischen Zeit und den Steinstraßen einem Freilichtmuseum. Noch immer leben Menschen in dem Dorf.
- Besuchstipps: Machen Sie eine Pause im Dorfcafé und probieren Sie lokale Köstlichkeiten. Es ist 11 km vom Zentrum entfernt und leicht mit dem Auto zu erreichen.
- Standort: An der Straße Safranbolu-Bartın.
12. stadtgeschichtliches Museum
- Warum besuchen?: Sie bietet eine reichhaltige Sammlung für alle, die sich eingehend mit der Geschichte und Kultur von Safranbolu befassen möchten.
- Detail: Das Museum befindet sich im ehemaligen Regierungsgebäude und wurde 1906 erbaut und 2006 restauriert. Es enthält archäologische Artefakte, ethnografische Objekte und Exponate über das Leben in der osmanischen Zeit.
- Besuchstipps: Täglich außer montags von 08:30-17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet etwa 20 TL.
- Standort: Auf dem Basar, in der Government Street.
Bonus Lokale Geschmacksstopps
Kehren Sie nicht zurück, ohne das Vergnügen der Besichtigung von Safranbolu mit lokalen Köstlichkeiten zu krönen:
- Türkischer Safran-Genuss: Kaufen Sie frisch in den Geschäften des Basars.
- Peruhi: Eine lokale Art von Ravioli, die man in Restaurants probieren kann.
- Biegen: Spinat- oder Hackfleischpastete, ideal zum Frühstück.
- Safran Zerde: Ein leichter und süßer Geschmack.
Allgemeine Tipps
- Wann soll ich gehen?: Der Frühling (März-Mai) und der Herbst (September-November) sind die ruhigsten Zeiten. Im Sommer ist es überfüllt, im Winter bietet es einen ruhigen Urlaub inmitten einer Schneelandschaft.
- Transport: Die Fahrt dauert 4-5 Stunden von Istanbul und 3 Stunden von Ankara. Minibusse fahren häufig von Karabuk aus.
- Unterkunft: Boutique-Hotels oder Pensionen können in historischen Herrenhäusern bevorzugt werden.
Safranbolu ist einer der seltenen Orte, die auf kompaktem Raum sowohl Geschichte als auch Natur bieten. Mit einem 1-2-tägigen Ausflug können Sie die Orte auf dieser Liste leicht erkunden und das elegante Erbe des Osmanischen Reiches und die Naturschönheiten des Schwarzen Meeres erleben! Wenn Sie Informationen über einen anderen Ort wünschen, zögern Sie nicht zu fragen.
Wann sollte man Safranbolu besuchen?
Die Stadt ist im Sommer heiß und im Winter kalt. Frühling und Herbst sind die besten Reisezeiten, und mit der Farbe der Wälder steigt auch die Zahl der sehenswerten Orte. Während Ihrer Sommerbesuche können Sie auf einen starken Zustrom einheimischer und ausländischer Touristen stoßen.
Unterkunftsmöglichkeiten in Safranbolu
Safranbolu verfügt über mehr als 100 Hotels, Pensionen und Boutique-Hotels sowie Unterkünfte wie Bungalowhäuser. Auf unserem System finden Sie Bewertungen von Hotels und Hostels in Safranbolu.
Die durchschnittliche Transportzeit von Safranbolu nach Amasra beträgt 1 Stunde und 45 Minuten. dauert (93km)
Ticketpreise: Er schwankt zwischen 150 und 500 TL.
Sie werden wahrscheinlich von 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends ein Fahrzeug finden. In den späten Stunden gibt es kein Fahrzeug Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte nach.
10-Tage-Wetterbericht für Safranbolu
Wenn Sie den detaillierten Wetterbericht sehen möchten, können Sie auf den Link oben klicken.
Hallo, vielen Dank für den Sommer. Wir hatten letztes Jahr die Gelegenheit, nach Safranbolu zu fahren. Die Straßen, historischen Safranbolu-Häuser und Herrenhäuser waren wunderbar, aber ich möchte Sie vor einer Sache warnen.
Safranbolu ist eine der Städte in der Schwarzmeerregion, in denen wir uns am meisten ausruhen. Wir hatten eine tolle Zeit nach den Amasra- und Inkumu-Ferien, die historischen Häuser von Safranbolu, seine Pfannkuchen und Wasserpfeifen sind unglaublich, ich hoffe, Sie können zu den schönsten Städten der Welt gehören.
Safranbolu ist eine der schönsten Kleinstädte der Türkei, die es verdient, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt zu werden …
Ich sage, gehen Sie nicht, ohne die türkische Köstlichkeit Safranbolu probiert zu haben. Ich nehme 10 Pakete mit nach Izmir, um sie an Freunde zu verteilen. Es ist eine wunderschöne Stadt, aber es gibt immer noch keine vollständige Tourismuskultur.
Safranbolu war unser Top-Stopp. Sie bescherten uns sowohl mit ihrer historischen Struktur als auch mit ihren Qualitätsrestaurants im Stadtzentrum ein unvergessliches Geschmacksfest. Während ich durch die engen Gassen schlenderte, hatte ich das Gefühl, auf einer Reise durch die Geschichte der osmanischen Zeit gewesen zu sein.