Großartig! Ich werde einen leicht zu lesenden, interessanten und spannenden Artikel über die in Amasra gefundenen historischen Artefakte, die historische Verwendung von Amasra-Münzen und die Staaten, mit denen diese Verwendung zusammenhängt, sowie die allgemeine historische Bedeutung von Amasra verfassen und dabei auf alle Epochen eingehen.

Ich beginne mit den Recherchen und werde sie Ihnen so bald wie möglich vorlegen!

Amasra Historische Denkmäler, Münzen und historische Bedeutung

(Datei:Amasra.JPG - Wikimedia Commons) Amasra ist eine Hafenstadt an der Schwarzmeerküste, die für ihre zwei natürlichen Buchten, ihre historische Burg und ihre einzigartige Aussicht bekannt ist.

Amasraist heute ein reizvoller Bezirk der Provinz Bartın und hat im Laufe der Geschichte die Spuren verschiedener Zivilisationen getragen. Die Stadt, die sogar Mehmet den Eroberer mit ihrer natürlichen Schönheit faszinierte, wurde vom osmanischen Sultan geehrt. "Çeşm-i Cihan" (das Auge der Welt) (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten). Von der Antike bis zur osmanischen Zeit hat Amasra mit seinen antiken Artefakten, Münzen und seiner strategischen Lage stets seine Bedeutung bewahrt. In diesem Artikel werden die wichtigsten historischen Artefakte, die in Amasra gefunden wurden, die Verwendung von Münzen in der Stadt in verschiedenen Epochen und die Zivilisationen, zu denen diese Münzen gehören, erörtert.

Amasra im Altertum (Sesamos und Amastris)

Der älteste bekannte Name von Amasra Sesamosist. Homer's Die Ilias In dem Epos wird die Stadt Sesamos unter den Truppen erwähnt, die im Trojanischen Krieg aus der Region Paflagonien kamen (Die Bedeutung der Schule für die Bildung von Mädchen im Osmanischen Reich (1839-1920) Songül KEÇECİ KURT - Suat POLAT). Diese Informationen deuten darauf hin, dass Amasra bereits um 1200 v. Chr. (in der legendären Zeit) in die Geschichte einging. Sesamos Es heißt, dass der Name von der Sesampflanze stammt, die in der Umgebung der Stadt wächst, und "Sesamland" bedeutet (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten). Sesamos, das seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit der ionischen Kolonien als Handelshafenstadt in der Region Bedeutung erlangte, bestand auch während und nach der persischen Herrschaft weiter.

Während der hellenistischen Periode erlebte Amasra die interessantesten Seiten seiner Geschichte. Nach den Eroberungen Alexanders des Großen wurde der persische Adel Prinzessin AmastrisAmastris erlangte durch politische Heiraten Macht in der Region. Um 300 v. Chr. legte die Prinzessin Amastris kleine Siedlungen zusammen und benannte sie nach sich selbst. amastris gründete die Stadt (Münzen der antiken Stadt Amastris | Agesilaos Antike Münzen Numismatik). Dies ist ein seltenes Beispiel dafür, dass eine Frau in der Antike eine nach ihr benannte Stadt gründete. Außerdem war die Königin Amastris, die erste Herrscherin in der Geschichte, die eine Münze auf ihren Namen prägen ließ bekannt als (Münzen der antiken Stadt Amastris | Agesilaos Antike Münzen Numismatik). Auf den von Amastris geprägten Silbermünzen ist das griechische "Basilissēs Amastrios" (der Königin Amastris) und auf der Vorderseite das Porträt einer jungen Frau (Amastris - Enzyklopädie der Weltgeschichte) (Amastris - Enzyklopädie der Weltgeschichte). Die in dieser Zeit geprägten Münzen können als Symbole der Macht und des Erbes von Amastris betrachtet werden.

(Münzen der antiken Stadt Amastris | Agesilaos Antike Münzen Numismatik) Eine Münze aus Amasra, die im 4. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen "Sesamos" geprägt wurde; auf der Vorderseite ist Zeus mit einer Lorbeerkrone und auf der Rückseite Demeter mit einer Krone auf dem Kopf abgebildet (Münzen der antiken Stadt Amastris | Agesilaos Antike Münzen Numismatik). Diese frühen Münzdesigns spiegeln die kulturellen Bindungen der Stadt an die griechische Mythologie wider.

Das archäologische Erbe des antiken Amasra ist auch in den Ruinen zu spüren, die bis heute erhalten geblieben sind. Einige Tempelfundamente und architektonische Fragmente aus der hellenistischen Zeit zeugen von der Vitalität der Stadt in dieser Zeit. Insbesondere einige Tempelfundamente und architektonische Fragmente, die bei den 2017 durchgeführten Rettungsgrabungen ausgegraben wurden und von denen man annimmt, dass sie vorrömische Fundamente haben agora (Basarplatz) zeigt, dass Amasra schon in der Frühzeit ein wichtiges Handelszentrum der Region war (Antike Stadt in Amasra wird ausgegraben | Daily Sabah ). Die im Museum von Amasra ausgestellten Statuen und Altäre aus der hellenistischen Zeit geben Aufschluss über das religiöse und kulturelle Leben der Stadt in der Antike.

Amasra in römischer Zeit

Region im 1. Jahrhundert vor Christus, Römisches Reich das vom Königreich Pontus beherrscht wurde. Amasra, das sich in den Händen des Königreichs Pontus befand, wurde 70 v. Chr. von dem römischen Feldherrn Lucullus erobert (Amasra - Wikipedia). Während der römischen Zeit wurde Amasra (lateinisch amastris), das Reich der Paphlagonia entwickelte sich Amasra weiter zu einer wichtigen Hafenstadt und einem Handelszentrum der Provinz. Der berühmte römische Schriftsteller Plinius der Jüngere schrieb in einem Brief an Kaiser Trajan über Amasra. "elegant und schön" beschreibt sie als Stadt; er berichtet, dass er den Kaiser um Erlaubnis bat, einen offenen Kanal, der durch das Zentrum der Stadt verlief und einen üblen Geruch verströmte, zu verdecken (Amasra - Wikipedia) (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten). Diese Anekdote zeigt, dass die Bautätigkeit der Stadt auch in der römischen Zeit einen hohen Stellenwert hatte. Tatsächlich ist auf einer Stadtmünze aus der Zeit Trajans der Name von Amasra Metropole (Hauptstadt) trägt bekanntlich den Titel (Amasra - Wikipedia), was die regionale Bedeutung der Stadt beweist.

Während des Römischen Reiches wurde das Gesicht von Amasra mit monumentalen Gebäuden bereichert. ausgegraben bei Ausgrabungen in den 2020er Jahren Stoa (Säulengang)zeigt die architektonische Pracht der Stadt in der Römerzeit (Die antike Stadt, die von Königin Amastris gegründet wurde, erhebt sich wieder). Dieses Bauwerk, dessen Marmorsäulen bis zu 9 m hoch sind, diente als prächtige Galerie, die den zentralen Platz (Agora) der Stadt umgab. Experten sind der Meinung, dass die Überreste dieser Stoa in Amasra die wichtigsten stoischen Überreste sind, die jemals in der Schwarzmeerregion ausgegraben wurden. die monumentalste Marmorstruktur betont, dass Amasra trotz seiner geringen Größe als Hafenstadt ein architektonisches Niveau erreicht hat, das den großen Mittelmeerstädten wie Ephesus oder Side nachempfunden ist (Die antike Stadt, die von Königin Amastris gegründet wurde, erhebt sich wieder).

Eines der interessantesten Artefakte aus der Römerzeit in Amasra Kuskayasi-Straßendenkmalist. Dieses Denkmal befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, in den Felsen am Rande der Bergstraße gehauen, 41-54 N. CHR. Sie wurde von Gaius Julius Aquila, Statthalter der Provinz Bithynia et Pontus (während der Herrschaft von Kaiser Claudius), erbaut (Amasra - Wikipedia). Das Kuşkayası-Denkmal, das als Rastplatz an der Militärstraße errichtet wurde, umfasst eine Nische, eine Adlerfigur und eine in den Fels gehauene Inschrift. Dieses Denkmal ist ein Hinweis auf die Bedeutung, die Rom dem Verkehr und der militärischen Infrastruktur in der Region beimaß, und ist ein einzigartiges Straßendenkmal, das in der Türkei selten ist.

Wenn wir uns die Geschichte des Geldes ansehen, dann ist die römische Herrschaft Römische Münzen Es wurde in Amasra in Umlauf gebracht. Gold, der Standard des Reiches aureusSilber Denar und Bronze Sesterz Solche Münzen wurden in der Region verwendet. Die Stadt Amasra prägte jedoch auch während der römischen Zeit Münzen, um ihre lokale Identität zu unterstreichen. Besonders Antoniner und Severiner Auf einigen Münzen der Stadt aus dieser Zeit sehen wir die Bemühungen der Einwohner von Amasra, die Stadt auf mythische Weise zu verherrlichen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Bardenverehrung auf Münzen aus Amasra. Das Porträt von Homer Schaben und "Homer von Amastris" ist die Hinzufügung des Satzes (Die Bedeutung der Schule für die Bildung von Mädchen im Osmanischen Reich (1839-1920) Songül KEÇECİ KURT - Suat POLAT). Mit diesen Münzen behaupteten die Einwohner von Amasra, dass der berühmte Epenschreiber Homer in ihrer Stadt geboren wurde, und versuchten so, das kulturelle Prestige der Stadt zu steigern (Die Bedeutung der Schule für die Bildung von Mädchen im Osmanischen Reich (1839-1920) Songül KEÇECİ KURT - Suat POLAT). Da die Ehre, der Geburtsort Homers zu sein, vielen antiken Städten zuteil wurde, wollte sich Amasra durch die Verwendung dieses Motivs auf seinen Münzen in eine einzigartige Position bringen.

Amasra in byzantinischer Zeit

Amasra, nachdem das Römische Reich in zwei Teile geteilt wurde, Oströmisches (byzantinisches) Reich Gebiet. In der frühbyzantinischen Zeit behielt die Stadt ihre Bedeutung und wurde zu einem Bischofssitz; im 9. Jahrhundert stand das Bistum Amasra an der Spitze der religiösen Hierarchie in der Region. Während der byzantinischen Zeit wurde die Akropolis der Stadt zu einer inneren Festung ausgebaut und eine Kirche errichtet, die noch heute steht (Amasra - Wikipedia). Diese Kirche, nach der Eroberung Fatih-MoscheeEs handelt sich um das Gebäude, das in eine Kirche umgewandelt wurde und in der Burg von Amasra weiterbesteht. Dieses Werk der byzantinischen Architektur wirft ein Licht auf das religiöse Leben der Stadt im frühen Mittelalter.

Während der byzantinischen Herrschaft war Amasra von Zeit zu Zeit Angriffen von außen ausgesetzt. Besonders im 9. Jahrhundert Russische (varangische) Überfälle während derer die Stadt geplündert wurde (Schlösser.nl - Schloss Amasra). Diese Wikinger, die die Schwarzmeerküste erreichten, plünderten Amasra in den 830er Jahren und zerstörten die Region. Trotzdem erholte sich die Stadt und erlangte gegen Ende des 10. Jahrhunderts weitgehend ihren wirtschaftlichen Wohlstand zurück (Amasra - Wikipedia). Byzantinische Historiker berichten, dass Amasra im 9. Jahrhundert eine blühende Wirtschaft hatte, die auf Handwerk, Handel und Landwirtschaft beruhte, und dass die Stadt als einer der wohlhabendsten Häfen an der Schwarzmeerküste galt (Amasra - Wikipedia).

Während der mittelbyzantinischen Periode konnte Amasra den Besitzer wechseln, wenn die zentrale Autorität geschwächt war. Im Jahr 1204, als Konstantinopel nach dem Vierten Kreuzzug an die Lateiner fiel, Trabzon ReichDie Familie Komnenos, einer der Begründer des Osmanischen Reiches, beherrschte die Region. In der Tat, im Jahr 1204 David Komnenos Georgisch-trabzonische Truppen unter seiner Führung eroberten Amasra und gliederten es dem Reich von Trabzon an (Schlösser.nl - Schloss Amasra). Diese Situation hielt jedoch nicht lange an; innerhalb weniger Jahre wurde die Stadt Anatolische Seldschukenfür kurze Zeit unter seine Kontrolle und kehrte dann nach Byzanz zurück (Schlösser.nl - Schloss Amasra). Diese Schwankungen zeigen den strategischen Wert von Amasra auf den Handelswegen zum Schwarzen Meer.

Die in Amasra während der byzantinischen Periode verwendete Währung war die gleiche wie die im gesamten Reich verwendete. Goldsolidus und dann Histamenon/Nomisma Byzantinische Münzen, wie zum Beispiel die byzantinischen Münzen. Die lokale Münzprägung wurde weitgehend eingestellt, und die im Umlauf befindlichen Münzen stammten aus Prägeanstalten in Konstantinopel. Zu den archäologischen Funden in Amasra gehören byzantinische Bronzefollis und Kupfermünzen, die die Integration der Stadt in das byzantinische Handelssystem widerspiegeln. Heute stellt das Museum von Amasra byzantinische Kreuzketten, Öllampen, Keramik und Münzen aus und präsentiert so die Spuren von Byzanz im täglichen Leben (Amasra Museum | Türkische Archäologische Nachrichten) (Amasra Museum | Türkische Archäologische Nachrichten).

Amasra zur Zeit der Genueser

  1. Amasra in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, Republik GenuaEs war eine wichtige Kolonie, die im Rahmen der genuesischen Interessen am Schwarzen Meer unter die Kontrolle Genuas kam. Im Jahr 1261 erlangten die Genuesen dank des mit Byzanz unterzeichneten Vertrags von Nymphaion das Monopol für den Handel mit dem Schwarzen Meer. Durch die Anmietung von Amasra aus Byzantium ihre Herrschaft errichtet (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - İmza Gazetesi) (Die schönste Adresse, zu der eine Straße führen kann.... Fatih Sultan Mehmet's ...). Von diesem Zeitpunkt an blieb Amasra für etwa zwei Jahrhunderte unter genuesischem Einfluss. Die Stadt wurde von den Italienern wiederaufgebaut Samastro und bildete ein Handelsnetz mit den genuesischen Kolonien Kefe (Feodosia), Sinop und Trabzon am Schwarzen Meer. Während der genuesischen Zeit entwickelte sich Amasra zu einem lebhaften Hafen, in dem Seide, Gewürze, Holz und sogar Sklaven gehandelt wurden.

Die Genuesen führten wichtige Baumaßnahmen zur Stärkung der Verteidigung und der Häfen von Amasra durch. Schloss AmasraDie meisten der bestehenden Befestigungsanlagen wurden in dieser Zeit renoviert oder neu gebaut. Neben den auf antiken und byzantinischen Fundamenten errichteten Befestigungsanlagen wurden im 14. bis 15. Jahrhundert das Haupteingangstor auf der Landseite der Burg und die Frontmauer (perdahane) im genuesischen Baustil errichtet (Amasra - Wikipedia). An den Burgmauern sind genuesische Wappen und Inschriften zu sehen. Besonders Kerkerschloss (innere Burg) und Boztepe-Insel Schloss Sormagirwaren in der Genueser Zeit miteinander verbunden. Kemere-Brücke und ein ganzheitliches Abwehrsystem gebildet wird (Schlösser.nl - Schloss Amasra) (Schlösser.nl - Schloss Amasra). Eine der lateinischen Inschriften, die die Genueser zur Befestigung der Burg anbringen ließen, zeigt, dass ein Teil der Mauern "Nicolo Zaccaria" Dies deutet darauf hin, dass die Verwalter in Amasra aus den Adelsfamilien Genuas stammten.

Kommerziell, in Amasra während der Genueser Zeit Münzen aus dem Mittelmeerraum im Umlauf war. Die Republik Genua hatte ihre eigene Währung. Genovino d'oro (Genueser Gold) und Silber denaro Münzen in ihren Kolonien eingeführt wurden. Diese genuesischen Münzen sowie die Münzen anderer italienischer Stadtstaaten (z. B. venezianische Dukaten) wurden in Amasra in großem Umfang gehandelt. Die bei den Ausgrabungen gefundenen genuesischen Münzen zeigen, dass Goldmünzen, insbesondere florentinische Gulden und venezianische Dukaten aus dem 14. Jahrhundert, in Amasra in Umlauf waren. Dies ist ein Hinweis auf die Rolle, die die Stadt im internationalen Handel spielte. Münzen und Handelssiegel aus der genuesischen Zeit sind heute ein wichtiger Teil der Sammlung des Museums von Amasra und geben dem Besucher einen Einblick in den mittelalterlichen Schwarzmeerhandel.

Amasra in der osmanischen Zeit

  1. Mitte des Jahrhunderts war Amasra, obwohl noch unter genuesischer Herrschaft, eines der Ziele der Strategie des Osmanischen Reiches, das Schwarze Meer in ein Binnenmeer zu verwandeln. Fatih Sultan MehmetNach der Eroberung von Konstantinopel wandte er sich der Schwarzmeerküste zu und nahm die genuesischen Kolonien ins Visier. Im Oktober 1460 gelangte Fatih auf dem Land- und Seeweg vor Amasra und belagerte die Stadt (Geschichte von Amasra). Fasziniert von der natürlichen Schönheit und der strategischen Lage der Stadt, Fatih, "Lala, lala! Ist das der Ort, an dem der Çeşm-i cihan ist?" Es heißt, er habe seine Bewunderung zum Ausdruck gebracht und gesagt, er wolle eine so schöne Stadt nicht durch einen Krieg zerstören (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten). Daraufhin schickte er einen Gesandten zur Burg und verlangte den Schlüssel der Stadt, woraufhin der genuesische Kommandant in Amasra die Burg unblutig aufgab. So 17. Oktober 1460 Amasra wurde ohne eine einzige Schlacht in die osmanischen Gebiete eingegliedert. An dem Tag, an dem Fatih Amasra eroberte, ist die Region noch Friedenstag wird dieses Ereignis als Beispiel für eine friedliche Eroberung in Erinnerung behalten (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten) (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten).

Unter osmanischer Herrschaft behielt Amasra zunächst seine militärische und kommerzielle Bedeutung, wurde aber mit der Zeit zu einem ruhigen Sanjak-Zentrum. Mehmet der Eroberer befestigte die Burg nach der Eroberung und stellte eine Garnison darin auf. Er organisierte das religiöse Leben, indem er die byzantinische Kirche in eine Moschee umwandelte (Schlösser.nl - Schloss Amasra). Während der osmanischen Zeit war die Burg von Amasra einer der Verteidigungspunkte am Schwarzen Meer gegen feindliche Angriffe, und die in ihr aufgestellten Kanonen (heute sind Beispiele dieser osmanischen Bronzekanonen im Museumsgarten ausgestellt (Amasra Museum | Türkische Archäologische Nachrichten)) wurde eine Küstensicherheit geschaffen.

Wirtschaftlich gesehen war Amasra in der osmanischen Zeit weiterhin ein regionaler Hafen. Obwohl das Handelsvolumen im Vergleich zur genuesischen Zeit zurückging, wurde der Seehandel fortgesetzt, insbesondere mit den Häfen am nördlichen Schwarzen Meer, wie der Krim und Akkerman, und mit Konstantinopel. Das osmanische Währungssystem wurde in Amasra vollständig übernommen; akçe Er wurde in der Stadt als Basiswährung des Osmanischen Reiches in Silber und in den folgenden Jahrhunderten auch in Gold verwendet. sikke-i hasene (Sultani) und Mughal Auch Kupfermünzen wie die Kupfermünzen kamen in Umlauf. Da es in Amasra bis zum 17. Jahrhundert keine kleine Münzorganisation gab, wurden die verwendeten Münzen in der Regel in den Münzstätten von Istanbul, Üsküdar oder Chios geprägt. Dennoch wurden bei Ausgrabungen zahlreiche Münzen aus der osmanischen Zeit gefunden. Unter diesen Münzen zeugen Münzen aus der Regierungszeit von Mehmet dem Eroberer, Bayezid II. und Suleiman dem Prächtigen von der Integration Amasras in das osmanische Handelssystem nach der Eroberung.

Während der osmanischen Zeit änderte sich auch die Demografie von Amasra; während ein Teil der genuesischen und griechischen Bevölkerung in Orte wie Istanbul und Gallipoli umgesiedelt wurde, wurde die türkische Bevölkerung aus dem anatolischen Hinterland gebracht und angesiedelt. Als Evliya Çelebi im 17. Jahrhundert Amasra besuchte, schrieb er, dass es in der Burg etwa 50 Wachhäuser, eine Moschee, ein Badehaus und einen Basar gab, und stellte Amasra als eine kleine, aber charmante Stadt vor. Mit der Veränderung der Handelsrouten und dem Bedeutungsverlust des Hafens in den folgenden Epochen stagnierte Amasra jedoch wirtschaftlich und entwickelte sich zu einer ruhigen Küstenstadt, die sich hauptsächlich mit regionaler Fischerei und Landwirtschaft beschäftigte.

Historische Bedeutung und Erbe von Amasra

Amasra Fast 3000 Jahre ununterbrochene Siedlungsgeschichte ist fast ein lebendes Freilichtmuseum des Schwarzen Meeres. Diese Stadt, die Spuren aus allen Epochen von der Antike bis zum Osmanischen Reich aufweist, war der Treffpunkt verschiedener Zivilisationen. Dank ihrer strategischen Lage ist sie sowohl ein Handelsbasis und eine militärische Festung Funktion hat Amasra in jeder Phase der Geschichte eine Rolle gespielt. Plinius' "elegant und schön" die die Genueser als "Blumenschloss" die er als "Çeşm-i Cihan" gepriesen mit den Worten Amasra (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten), hat Reisende und Herrscher aller Epochen fasziniert.

Heute kann man an den Mauern der Burg von Amasra römische, byzantinische, genuesische und osmanische Elemente gleichzeitig sehen. Eine genuesische Inschrift in lateinischer Sprache an einer Ecke des Schlosses, ein osmanisches Monogramm an der anderen Ecke, ein Steinblock aus der Antike am Meer... All diese Elemente offenbaren die vielschichtige Geschichte von Amasra ganz konkret. Amasra-MuseumDas Museum präsentiert den Besuchern dieses Erbe mit Statuen, Sarkophagen, Inschriften, Alltagsgegenständen und einer großen Münzsammlung, die bei Ausgrabungen gefunden wurde. Im Garten des Museums ausgestellt Hellenistische, römische, byzantinische, genuesische und osmanische Periode Zu den steinernen Artefakten gehören große Krüge (Pithoi), Amphoren, Säulenkapitelle, Inschriften und Kanonenrosen (Amasra Museum | Türkische Archäologische Nachrichten). Diese reiche Sammlung ist der beste Beweis für die Bedeutung von Amasra in der Geschichte und seine kulturelle Kontinuität.

Die historische Bedeutung von Amasra liegt nicht nur in der Vergangenheit; die Stadt ist ein UNESCO Tentativliste Welterbeund es werden Anstrengungen unternommen, um in die ständige Liste aufgenommen zu werden (Schloss Amasra (2025) - Alles was Sie wissen müssen, BEVOR ... - Tripadvisor). Insbesondere Schloss AmasraAls Teil des Netzes der genuesischen Handelskolonien, die sich vom Mittelmeer bis zum Schwarzen Meer erstreckten, ist sie aufgrund ihres universellen Wertes geschützt. Laufende archäologische Ausgrabungen bringen jedes Jahr neue Funde ans Licht, wie die kürzlich restaurierte römische Stoa, die die touristische Anziehungskraft der Stadt erhöht (Die antike Stadt, die von Königin Amastris gegründet wurde, erhebt sich wieder) (Die antike Stadt, die von Königin Amastris gegründet wurde, erhebt sich wieder).

Das Ergebnis: Amasra; die antike Welt SesamosAmasra ist ein einzigartiger historischer Schatz, der sich mit den Münzen, die den Namen der Königin Amastris verewigen, den prächtigen Bauten Roms, den festen Mauern von Byzanz, dem Handelsreichtum der Genueser und dem kulturellen Erbe des Osmanischen Reiches verbindet. Dieses reiche Erbe in Verbindung mit seiner natürlichen Schönheit macht Amasra nicht nur zu einem touristischen Zentrum, sondern auch zu einer lebendigen Stadt, die Zeuge der Geschichte ist. Dieses Juwel am Schwarzen Meer bietet dem heutigen Besucher noch immer großzügig alle Farben der Vergangenheit.

Quellen:

  1. Informationen über die antike Stadt Amastris und die Königin Amastris - Agesilaos Antike Münzen Numismatik (Münzen der antiken Stadt Amastris | Agesilaos Antike Münzen Numismatik) (Münzen der antiken Stadt Amastris | Agesilaos Antike Münzen Numismatik)
  2. Fatma Bağdatlı Çam, Informationen aus dem Artikel "Homer von Amastris" - Archäologische Abteilung der Universität Bartın (Die Bedeutung der Schule für die Bildung von Mädchen im Osmanischen Reich (1839-1920) Songül KEÇECİ KURT - Suat POLAT) (Die Bedeutung der Schule für die Bildung von Mädchen im Osmanischen Reich (1839-1920) Songül KEÇECİ KURT - Suat POLAT)
  3. Wikipedia (Englisch) - Amasra Artikel (Geschichte und Informationen über das Schloss) (Amasra - Wikipedia) (Amasra - Wikipedia)
  4. Anadolu Agentur (AA) news, 23.11.2024 - Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten in Amasra (Die antike Stadt, die von Königin Amastris gegründet wurde, erhebt sich wieder) (Die antike Stadt, die von Königin Amastris gegründet wurde, erhebt sich wieder)
  5. Aybüke Ünal, "Fatih Sultan Mehmet's 'Çeşm-i Cihan' Amasra" - Signatur-Zeitung, 17.10.2023 (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten) (Fatih Sultan Mehmet's "Çeşm-i Cihan" Amasra... - Zonguldak Nachrichten - Aktuelle Nachrichten)
  6. Täglich Sabah news website, 11.08.2017 - Ausgrabungen einer antiken Stadt und Geschichte in Amasra (Antike Stadt in Amasra wird ausgegraben | Daily Sabah ) (Antike Stadt in Amasra wird ausgegraben | Daily Sabah )
  7. Amasra-Museum Informationen - Türkische archäologische Nachrichten (Amasra Museum | Türkische Archäologische Nachrichten) (Amasra Museum | Türkische Archäologische Nachrichten)

Kommentare zu Ihrem Artikel

Bitte sei schwanger. Du kannst dazu einen Kommentar abgeben!
Werde schwanger Du bist hier Du bist ein Name